Osterferienfreizeit

Osterferienfreizeit

Auf den uns gut bekannten Erlebnisbauernhof im sauerländischen Menden haben wir in diesem Jahr unsere 8-tägige Osterfreizeit verbracht. Viele unserer Kinder und Jugendlichen kennen den Bauernhof ebenso, in diesem Jahr waren aber auch neue Gesichter dabei. Unsere Jugendlichen haben die Gelegenheit genutzt den neuen Kindern den Bauernhof und die zahlreichen Aktivitäten dort zu zeigen. Bei Sonnenschein wurde zudem die Umgebung in Form von Wanderungen erkundet. Bei Regen – und dieser war leider immer mal wieder unser Begleiter – wurde fleißig gespielt, gebacken und in der Strohburg getobt. Die neu angeschaffte Tischtennisplatte wurde schnell zu einem beliebten Ort.
Für Abwechslung sorgten Ausflüge. Täglich wurden wir mit einem Bus abgeholt und konnten für einige Stunden eine Sporthalle für Spiel, Spaß und Sport nutzen. Für die kleineren Kids waren Besuche von Spielplätzen ein Highlight. Die Pyramiden im Galileo-Park in Lennestadt haben wir ebenso unsicher gemacht und dort einiges entdeckt und gelernt. Die großen Kids haben am Abend einen Ausflug zur Bowlingbahn gemacht und dort ihr Können unter Beweis gestellt.

Begleitet wurden unsere Tage von leckerem Essen von einem ortsansässigen Caterer.

Wir hatten acht schöne Tage, tolle Momente und zufriedene Gesichter am Ende der Freizeit. In diesem Sinne freuen wir uns auf die nächsten gemeinsamen Tage!

 

Befragung zur Zufriedenheit und Lebensqualität

Befragung zur Zufriedenheit und Lebensqualität

Wir haben auch in diesem Jahr im Rahmen unserer Qualitätsentwicklung eine anonymisierte Befragung zur Zufriedenheit unserer Fachpflegefamilien durchgeführt. Die Ergebnisse mit Blick auf unsere Familien, die umfangreich teilnahmen, stellen wir Ihnen in der Zusammenschau hier vor (PDF).

Diese Erkenntnisse aus der Befragung werden wir in unsere Klausurwochen und Planungen für die Leistungen 2024 aufnehmen.

Die Ergebnisse können Sie hier herunterladen: Ergebnisse Zufriedenheit und Lebensqualität 2023

Jahresfeier 2023

Jahresfeier 2023

Gemeinsam essen und anschließend Bullenreiten? Genau diese Kombination haben wir auf unserer diesjährigen Jahresfeier ausprobiert und haben in zahlreiche begeisterte Gesichter blicken können! Unsere diesjährige Jahresfeier haben wir im Timberjacks in Siegen stattfinden lassen. Neben einer großen Auswahl an Speisen war für die Kleinen der elektrische Bulle ein wahres Highlight. Es wurde fleißig geübt und Rekorde untereinander aufgestellt! Die Großen nutzen die Gelegenheit, um sich derweil auszutauschen, Gespräche zu suchen oder gemeinsam das leckere Essen zu genießen!

Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen und die vielen glücklichen Gesichter an diesem Tag und freuen uns umso mehr auf unsere nächste Jahresfeier!

Jahresheft 2023

Jahresheft 2023

Unsere Familien haben auch im Jahr 2023 viel erlebt: Unternehmungen, Ausflüge, Freizeiten und der ohnehin schon bunte Alltag wurden dabei fleißig fotografiert und festgehalten. Diese haben wir zu einem Bildband zusammengefasst und auf unserer Jahresfeier an die Familien überreicht – eine tolle Gelegenheit, um das Jahr Revue passieren zu lassen und mit anderen ins Gespräch zu kommen!

Unsere neuen Familien und Menschenskinder haben wir in diesem Jahresheft vorgestellt.

Wir bedanken uns bei den großen und kleinen Fotografen und freuen uns auch im nächsten Jahr auf zahlreiche Bilder!

Fortbildung zum Thema ‚Bindung in der Pflegefamilie‘

Am 11.11.2023 hat unsere Fortbildung zu dem Themen Bindung und Bindungsverhalten stattgefunden. Mit Frau Dr. Martina Cappenberg konnten wir hierzu eine herausragende Referentin gewinnen. Nach einer theoretischen Einführung in die Themen wurde anhand anschaulicher und nachvollziehbarer Beispiele gezeigt, wie Bindung entsteht, welche verschiedenen Bindungstypen es gibt und wie sich diese im Alltag darstellen. Die Ausführungen von Frau Dr. Cappenberg zeigten zudem Handlungsstrategien und wertvolle Tipps und Hinweise auf, welche zu Aha-Momenten bei unseren Fachfamilien führte.

Für unser leibliches Wohl war gesorgt: Giovanni La Mattina, in Meinerzhagen ansässig mit seinem Restaurant „La Mattina“, versorgte uns mit Fingerfood.

Wir alle nehmen viele neue Erkenntnisse aus der Fortbildung mit und bedanken uns herzlich bei Frau Dr. Cappenberg für Ihre umfangreichen Ausführungen!

Sommerferienfreizeit auf dem Erlebnisbauernhof

Sommerferienfreizeit auf dem Erlebnisbauernhof

Bereits zum vierten Mal haben wir unsere gemeinsame Freizeit auf dem Erlebnisbauernhof Schulte-Berge verbracht. Und in diesem Jahr war es ein großes Erlebnis: im Wald haben wir aus zur Verfügung gestellten Holz eigene kleine Hütten gebaut. Von der Planung bis hin zur fertigen Hütte haben alle tatkräftig mitgemacht und voller Stolz haben wir am Ende der Freizeit unsere (fast) fertigen Hütten bestaunen können. Begleitet wurden die Kids dabei erneut von Frau Schulte-Berge, zwei Fachberatern und zwei weiteren Betreuern. Gestärkt hat uns das heißgeliebte Essen von unserem Koch Roland.

Zwischen unseren Bauerlebnissen waren wir auf gemeinsamen Ausflügen unterwegs. Wir haben dabei eine Höhle erkundet – auf Wunsch sogar ein erneutes Mal während der Abendstunden! Um dem Regen zu entkommen – welcher in diesen Tagen unser beständiger Begleiter war – haben wir einen Nachmittag in einem Indoor-Spielplatz verbracht und zudem ein chinesisches Buffett unsicher gemacht.

Wir können auf schöne gemeinsame Tage gefüllt mit tollen Erlebnissen zurückblicken und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr!